Es war bei mir mal wieder Zeit für einen neuen Rucksack, der sowohl für den Uni-/Arbeitsalltag aber auch für Reisen viel Platz bietet und zugleich Technik wie Laptop oder Kamera gut schützt.
Meine Anforderungen:
- 30 – 35 Liter Volumen
- großes Hauptfach + Laptopfach
- Wasserabweisend / Wasserdicht
- robuste Verarbeitung
- gute Polsterung
In meine Endauswahl kamen letztendlich …
>> The North Face Surge
>> Osprey Nebula
The North Face Surge
Was passt rein? Mehr dazu im Video
- Sehr robuster und stabiler Stoff
- Wasserabweisendes Außenmaterial, welches im Test selbst bei einem 30 minütigem, leichten Regen den Innenraum trocken gehalten hat.
- Weiches, dick gepolstertes Laptopfach, Sonnenbrillen Fach und Seitentasche bietet guten Schutz
- Tragegurte sind stabil aber relativ hart und wenig gepolstert. Bei einer Tagestour mit voll geladenem Rucksack war er aber überraschenderweise angenehm zu tragen. Etwas mehr Polsterung an dieser Stelle hätte aber bestimmt nicht geschadet und könnte für den ein oder anderen eventuell ein Kritikpunkt sein.
- Weich und dick gepolstere Rückenfläche sorgt selbst bei schwerer Rucksackbeladung für bequemen Aufliegen des Rucksackes ohne zu drücken. Auch die Wärmeabfuhr ist durch Zwischenkanäle gut gelöst und man ist bei Fahrradtouren nicht sofort durchgeschwitzt.
Laptopfach
- Platz für 15 Zoll Laptop, 10 Zoll Tablet (Zwischentasche), vollgepackte DIN A4 Fächermappe
- Gute, weiche Polsterung
- Dokumentenfach könnte größer sein. Kein Platz für Ordner o.ä.
Hauptfach
- Voluminöses Fach, in dem sich dank flexiblem Design überraschend viel Inhalt unterbringen lässt.
(z.B. 2 Jeans, 2 T-Shirts, 1 Pullover, Unterwäsche und Softshelljacke).
Fronttaschen
- Sonnenbrillen-Fach: gut geschützt für zerbrechliche Gegenstände
- Fronttasche mit Innentaschen für Stifte und anderen Kleinkram
- 2 senkrechte Taschen für schnell erreichbare Gegenstände. Ideal für Fahrradtouren oder Wanderungen.
Osprey Nebula
Was passt rein?
- relativ leichtes Gewicht im Bezug auf das Volumen (mit ca. 200g weniger spürbar leichter als der TNF Surge. Im vollgepackten Zustand merkt man den Unterschied aber nicht)
- Innenmaterial etwas dünn und weniger wertige Haptik. Kann leicht durch spitze Gegenstände beschädigt werden.
- Zwar wasserabweisendes Material, jedoch drang nach 15 Minuten leichtem Regen bereits ein wenig Wasser durch die Reissverschlüsse ins Innere. Wasserdichter Überzug empfehlenswert.
- Gut gepolsterte Rückenfläche und Tragegurte sorgen selbst bei langen Tagesausflügen mit schwerer Beladung für einen bequemen Tragekomfort.
- Wärmeabfuhr am Rücken nicht optimal gelöst.
34 Liter Volumen bietet sehr viel Platz und macht den Rucksack auch tauglich für Wochenend Ausflüge.
- Laptopfach groß genug für 17 Zoll Notebooks (auch dickere Gaming Notebooks), Dokumentenfach für vollgepackte A4 Mappe
- Hauptfach bietet äußerst großen Stauraum. Flexibles Material.
- Jedes Fach enthält viele kleinere und gut durchdachte Innentaschen und Seitentaschen
Fazit
Meine Wahl fiel nach dem Test auf den The North Face Surge. Er bietet ausreichend Platz für Laptop und Technik Peripherie und einen großen Stauraum für den Alltag und Reisen. Besonders die hochwertige und robuste Verarbeitung sticht hervor und macht einen langlebigen Eindruck. Die gut gepolsterten Innentaschen schützen effektiv sensible Gegenstände wie Technik oder Sonnebrillen.
Der Osprey Nebula ist mit seinen 34 Litern Volumen und dem durchdachten Fächersystem mit vielen Innentaschen gerade zu ein Platzwunder. Leider wirkt das Material im Vergleich zu dem TNF Surge weniger hochwertig und robust. An vielen Stellen ist der Stoff relativ dünn und Fächer für Laptop oder Sonnenbrille haben keine extra weiche Polsterung wie beim Surge. Im Test hatte ich ab und zu etwas Angst beim schnellen Befüllen und Auspacken mal mit einem Schlüssel oder anderen spitzen Gegenständen das Innenmaterial aufzureißen. Leider ist er auch nicht so gut wasserabweisend wie der Surge und hatte in meinem Test am Reisverschluss eine Schwachstelle durch die bei einem längeren leichten Regen Wasser ins Innere gedrungen ist.
Letzte Aktualisierung am 26.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
HOW TALL ARE YOU?
1.84 m