Ich möchte an dieser Stelle mal ein Gewinnspiel für die Bastler und Technik begeisterten Leute unter uns veranstalten. Aus diesem Grund verlose ich ein komplettes Raspberry Pi Starter Set inklusive
- Raspberry Pi 3
- Netzteil 5V 3.1A
- SanDisk Ultra MicroSD Karte 16GB
- Gehäuse nach Wahl
So könnt ihr gleich loslegen und eure Wunschprojekte in den Angriff nehmen!
So nehmt ihr teil:
- Liket die Technik Brennpunkt Facebook Seite.
- Sucht euch euer Wunschgehäuse bis zu einem Preis von 16€ auf Amazon raus ( Bitte nur mit Versand aus Deutschland, da es sonst 3-6 Wochen dauert, wenn es aus China verschickt wird.) und postet den Link oder die ASIN Nummer unter diesen Beitrag.
- Schreibt außerdem, welches Projekt ihr als Erstes mit dem Raspberry Pi verwirklichen wollt.
- Teilnahme ist sowohl über Facebook als auch über meinen Blog möglich. Ihr habt also die doppelte Chance zu Gewinnen, wenn ihr auf beiden Plattformen kommentiert.
Teilnahmeschluss ist der 30.11.2017 um 23:59. Der Gewinner wird am Sonntag, den 3.12.2017 ausgelost und per Email bei Blogteilnehmer bzw. privater Nachricht auf Facebook kontaktiert.
Das Gewinnspiel ist beendet und der Gewinner des Raspberry Pi Starter Sets wurde ausgelost. Gewonnen hat diesmal Daniel Köchner. Lieber Daniel, du wurdest per Mail benachrichtigt. Bitte melde dich bis zum 10.12.2017 bei mir mit deiner Adresse, ansonsten wird der Preis neu ausgelost. An alle die nicht gewonnen haben – nicht traurig sein. Vor Weihnachten wird es noch ein neues Blog Gewinnspiel geben!
Mein Wunschgehäuse ist das Gehäuse:
https://www.amazon.de/Professional-Raspberry-Layers-Cooling-Schwarz/dp/B01H1AEWYQ/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1509292688&sr=8-12&keywords=Raspberry+Pi+3+Gehäuse
Als erstes würde ich ein Kodimediacenter in Angriff nehmen.
Wunschgehäuse: offizielles Gehäuse für Raspberry Pi 3 (himbeer / weiß)
Wunschprojekt: Homeserver (fehlt zwar noch ein wenig Erfahrung, aber „PROBIEREN geht bekanntlich über STUDIEREN“)
LG Brigitte
das ist cool: https://www.amazon.de/Gehäuse-Raspberry-Old-Skool-Tools/dp/B01M4OOY4U ich würde auch eine Retrokonsole draus machen 🙂
Ich würde als erstes das Ambilight Projekt damit in Angriff nehmen, da mein rPi 1 hier leider nicht mehr ran kann.
Als Gehäuse würde ich mir, falls ich gezogen werde, folgendes wünschen:
https://www.amazon.de/dp/B01H1AEWYQ/ref=cm_sw_r_cp_api_qj-gAbMGWBC6A
Ich möchte sehr gerne mit dem Raspberry Pi eine Smart Home Zentrale mit iobroker oder FHEM aufsetzen.
Am besten noch in Verbindung mit Pi-Hole, damit man einen Netzwerkweiten Werbeblocker hat und auch mit ungerooteten Mobilgeräten werbefrei surfen kann!
Als Gehäuse würde ich wohl dieses nehmen.
https://www.amazon.de/Aukru-transparent-Gehäuse-Raspberry-Kühlkörper/dp/B00UCSO6SW/
Sehr geehrter Herr Rohlfs
Ich würde den Raspi verwenden um die CoinBlockerLists mit Software wie Pi-hole zu testen, und um das Projekt voran zu treiben. Link: https://git.io/vFFKT
Das Raspi-Gehäuse meiner Wahl ist: https://www.amazon.de/Professional-Raspberry-Layers-Cooling-Schwarz/dp/B01H1AEWKK/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1508697431&sr=8-14&keywords=Raspberry%2BPi%2B3%2BGeh%C3%A4use&th=1
Sollte das Gehäuse nicht verfügbar sein suchen sie einfach ein anderes aus.
Ich möchte mir gerne ein Mediacenter mit Kodi aufbauen.
Dazu gefällt mir dieses Gehäuse am besten https://www.amazon.de/TRIXES-Transparentes-Acryl-Gehäuse-Lüfter-Raspberry/dp/B01BKIQJD2/
https://www.amazon.de/Corkea-Raspberry-Pi-Case-Blau/dp/B01N9G4A73/ref=sr_1_2_sspa?ie=UTF8&qid=1511264833&sr=8-2-spons&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use&psc=1
Ich würde den Rasperry zum Spielen von Alten Spielen verwenden als Emulator.
Ich möchte gern ein Projekt mit iobroker realisieren, um meine CCU2 mit Alexa zu verbinden.
Ich möchte einen Pi NAS zusammen basteln, am besten mit einem DLNA Server.
https://www.amazon.de/Corkea-Raspberry-Geh%C3%A4use-Aluminium-K%C3%BChlk%C3%B6rper/dp/B071V8D6S9/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1511104582&sr=8-13&keywords=Raspberry%2BPi%2B3%2BGeh%C3%A4use&th=1
Ich möchte Versuche mit Matlab auf dem Raspberry Pi machen, unter anderem, um ein Fahrzeug zu regeln und die Sollwerte über ein Smartphone vorzugeben. Dabei soll eine Kamera zur Überwachung und zur Trajektorienregelung eingesetzt werden. Einen Ansatz dazu findet man hier: https://de.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/59204-control-raspberry-pi%E2%84%A2-from-your-android%E2%84%A2-device-using-simulink
https://www.amazon.de/Raspberry-eb5655-PC-Geh%C3%A4use-schwarz-grau/dp/B01F1PSFY6/ref=sr_1_6/259-0285504-4973709?ie=UTF8&qid=1510951174&sr=8-6&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use&dpID=31Wx6CkqcJL&preST=_SX300_QL70_&dpSrc=srch
Als erstes würde ich ihn als Mediacenter oder Spielekonsole für Retro Games benutzen.
https://www.amazon.de/offizielles-Geh%C3%A4use-Raspberry-Pi-himbeer/dp/B01CCPKCSK
einen Webserver mit viele webcams fürs haus.
https://www.amazon.de/Professional-Raspberry-Layers-Cooling-Schwarz/dp/B01H1AEWYQ/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1509292688&sr=8-12&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Ich würde einen Mediaplayer basteln…
https://www.amazon.de/Raspberry-eb5655-PC-Geh%C3%A4use-schwarz-grau/dp/B01F1PSFY6
Würde gern einen Honeypot bauen und schauen was da so alles darauf landet.
Folgendes Gehäuse finde ich ganz interessant:
https://www.amazon.de/Raspberry-Aluminium-K%C3%BChlk%C3%B6rper-Mikro-USB-Kabel-Kompatibel/dp/B01M3QWZE7/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1509915055&sr=8-10&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Viele Grüße
Jens
Corkea Raspberry Pi 3 Gehäuse Aluminium with Kühlkörper Black https://www.amazon.de/dp/B01MRVY92Y/ref=cm_sw_r_cp_api_ygm.zbBYBCRJ1
Ich würde gerne alte Super Nintendo Games spielen 🙂
https://www.amazon.de/offizielles-Geh%C3%A4use-Raspberry-Pi-himbeer/dp/B01CCPKCSK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1509279804&sr=8-3&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Also ich habe mir folgendes Gehäuse schon mal ausgesucht : https://www.amazon.de/offizielles-Geh%C3%A4use-Raspberry-Pi-himbeer/dp/B01CCPKCSK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1509389544&sr=8-3&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Und was ich als erstes Projekt in Angriff nehmen – gar nicht so einfach da ich schon lange mit dem Dedanken spiele mich mit dem Andurio zu beschäftigen – aber grade jetzt zur Weihnachtszeit ist LED Steuerung ein guter und einfacher Einstieg
https://www.amazon.de/Professional-Raspberry-Layers-Cooling-Schwarz/dp/B01H1AEWYQ/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1509292688&sr=8-12&keywords=Raspberry+Pi+3+Gehäuse
schönes Licht fürs Wohnzimmer
Gehäuse:
https://www.amazon.de/Raspberry-Geh%C3%A4use-Passivk%C3%BChlung-erforderlich-Passivk%C3%BChler/dp/B01JBAGQNE/ref=sr_1_34?s=computers&ie=UTF8&qid=1509294899&sr=1-34&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Daraus sollte ein Linux-Honmeserver werden.
Auf jeden Fall würde ich mit Kodi (LibreELEC) beginnen und den Pi als Media Center nutzen.
Mein Favorit:
https://www.amazon.de/Professional-Raspberry-Layers-Cooling-Schwarz/dp/B01H1AEWYQ/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1509292688&sr=8-12&keywords=Raspberry+Pi+3+Gehäuse
VG, Oli 🙂
https://www.amazon.de/Offizielles-Raspberry-Pi-Geh%C3%A4use-schwarz/dp/B01F1PSFY6/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1509280866&sr=8-6&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Ambilight für meinen Fernseher
https://www.amazon.de/offizielles-Geh%C3%A4use-Raspberry-Pi-himbeer/dp/B01CCPKCSK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1509279804&sr=8-3&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Einen SNES Emulator! Oder eventuell auch nur als Kodi Mediacenter nutzen… mal schauen 😀
https://www.amazon.de/Raspberry-Geh%C3%A4use-L%C3%BCfter-Aluminium-Schwarz/dp/B071V8D6S9/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1508763724&sr=8-17&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Eigenen Webserver zuhause aufstellen. Datensicherheit von Zuhause aus 😉
https://www.amazon.de/WINGONEER-Schutzhülle-Himbeere-Hüllebox-Kühlgebläse-Tranparent/dp/B06VW8WTYJ/ref=sr_1_169?ie=UTF8&qid=1509271326&sr=8-169&keywords=Raspberry+Pi+3+Gehäuse&refinements=p_72%3A419117031
KODIMEDIACENTER
Hallo,
ich versuchs mal und hoffe einfach, dass das Glück auf meiner Seite steht 😀
Also als Gehäuse würd ich dieses nehmen:
https://www.amazon.de/Raspberry-Pi-Geh%C3%A4use-OneNineDesign-bel%C3%BCftet/dp/B00W7S1BFG/ref=sr_1_4/258-0117889-5171143?ie=UTF8&qid=1509267368&sr=8-4&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Ich würd damit als erstes wohl einen alten Spieleautomaten machen 🙂 So ein altes Gerät, wie man sie aus den Spielhallen kennt 🙂
Würd mich wie gesagt sehr freuen 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
mal aufräumen https://www.amazon.de/Corkea-Raspberry-Geh%C3%A4use-Aluminium-K%C3%BChlk%C3%B6rper/dp/B01MRVY92Y/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1509263501&sr=8-10&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Mein man hat ein wünsch daraus sich ein Computer zu basteln für alle Lautsprecher und Kamera zu steuern. Wäre ein super Geschenk zum Weinachten
Ich würde mir ein onion router (TOR) basteln. 🙂
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01N9G4A73/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1508787968&sr=8-2-spons&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use&psc=1
https://www.amazon.de/Raspberry-Geh%C3%A4use-L%C3%BCfter-Aluminium-Schwarz/dp/B071V8D6S9/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1508763724&sr=8-17&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use
Snes emulator !! 😀
nice!!
toll wäre das Gehäuse mit ASIN B01CCPKCSK/ https://www.amazon.de/offizielles-Gehäuse-Raspberry-Pi-himbeer/
damit ich als erstes mal versuchen kann, wie ich das mit Ableton und dem Keyboard als extra Soundmachine programmieren kann 😀 😀 😀
Vielen Dank!!
Ich möcht gern das iPazzPort 2.4GHz Mini Tastatur mit Touchpad (Deutsches Layout) – Hintergrundbeleuchtung Kabellose Mini Tastatur, Wiederaufladbare Li-ion Batterie tastatur für Smart TV, Raspberry Pi 3, PC fernbedienung in Grün haben.Das wehre so Genjal da ich Strom sparen muss und ich Abends die Tasten nicht mehr erkenne. Tino
Mein erstes Projekt wäre ein eigenen Webserver aufzubauen.
https://www.amazon.de/Professional-Raspberry-Layers-Cooling-Schwarz/dp/B01H1AEWYQ/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1508697431&sr=8-14&keywords=Raspberry+Pi+3+Geh%C3%A4use